0% DAN-Vorbereitungsquiz Hier könnt ihr euch auf eure DAN-Prüfung vorbereiten! 1 / 145 Welche WT-Wettkampfsysteme gibt es? A) KPNP und Daedo werden weltweit eingesetzt. B) Only KPNP C) Only Daedo 2 / 145 Was bedeutet es, wenn man sich beim Betreten des Dojang verbeugt? A) Ausdruck von Respekt gegenüber dem Ort, den Meistern und der Kunst B) Weil es Tradition ist, ohne besondere Bedeutung C) Um Kraft zu sammeln 3 / 145 Was ist „Paldung“? A) Fußspann B) Knie C) Handfläche 4 / 145 Wie heißt der Helm auf Koreanisch? A) Hogu B) Saboom C) Moja 5 / 145 Was bedeutet „momdollyo“ im Taekwondo? A) Von unten nach oben B) Nach hinten C) Über den Rücken gedreht 6 / 145 Was bedeutet „naeryo“ im Taekwondo? A) Von innen nach außen B) Nach vorne C) Von oben nach unten 7 / 145 Was ist „Batangson“? A) Handfläche B) Knie C) Faustboden 8 / 145 Was sind Poomsae? A) Kampftechniken B) Gürtelprüfungen C) Vordefinierte Bewegungsabläufe 9 / 145 Was ist „Batangson-momtong-an-makki“? A) Flacher Handdruckblock B) Flacher Handinnenblock mittlere Körperzone C) Rückhandfaust seitlicher Schlag 10 / 145 Was symbolisiert der rote Gürtel? A) Unschuld B) Ruhe C) Gefahr und Vorsicht 11 / 145 Was ist „Gawi-makki“? A) Scherenblock B) Außerbalanceblock C) Tiefenkreuzblock 12 / 145 Bei Taeguk 6 (Yuk-Chang) wo kommt der Kihap? A) Bei jedem Sprung Tio Chagi B) Nur beim zweiten Dollyo Chagi C) Bei jedem Sprung Ap-Chagi 13 / 145 Was ist „Jop-Makki“? A) Tiefblock B) Seitlicher Block C) Mittelblock von außen nach innen 14 / 145 Was ist „Batangson-nullo-makki“? A) Scherenblock B) Flacher Handdruckblock C) Einzelner Handkantenaußenblock auf Kopfhöhe 15 / 145 Was bedeutet „Mom“? A) Knie B) Hals C) Körper 16 / 145 Was bedeutet „twio“ im Taekwondo? A) Drückend B) Gesprungen C) Keilartig 17 / 145 Wie groß ist eine Kampffläche? A) 10 x 10 B) 8 x 8 m C) 6 x 6 m 18 / 145 Was ist „Dung-jumok-jop-chigi“? A) Schlüsselbeinstoß B) Rückhandfaust seitlicher Schlag C) Flacher Handdruckblock 19 / 145 Woher stammt Taekwondo? A) Aus Japan B) Aus China C) Aus Korea 20 / 145 Was bedeutet „sewo“ im Taekwondo? A) Gekreuzt B) Senkrecht aufgestellt C) Unterstützt 21 / 145 Was bedeutet „Gamjeom“? A) Minuspunkt B) Unentschieden C) Pluspunkt 22 / 145 Was symbolisiert der gelbe Gürtel? A) Erde, aus der eine Pflanze wächst B) Feuer C) Wasser 23 / 145 Was ist „Sonnal Arae-makki“? A) Handkantenblock nach unten B) Scherenblock C) Überkreuzter Tiefblock 24 / 145 Was ist „Mok“? A) Hals B) Körper C) Fuß 25 / 145 Was ist „Moa-Sogi“? A) Geschlossene Beinstellung B) Tigerstellung C) Ausgangsstellung 26 / 145 Was ist „Jumok“? A) Fuß B) Handkante C) Faust 27 / 145 Was ist „Goduro-arae-makki“? A) Tiefenkreuzblock B) Einzelner Handkantenaußenblock C) Überkreuzter Tiefblock 28 / 145 Was ist „Arae-hechyo-makki“? A) Außerbalanceblock B) Tiefenkreuzblock C) Einzelner Handkanteninnenblock 29 / 145 Was ist „Jop Chagi“? A) Sprungkick B) Seitwärtstritt C) Halbkreistritt 30 / 145 Was ist das Kukkiwon? A) Kukkiwon ist ein koreanischer Bruchtest B) Das Kukkiwon ist eine Taekwondo-Schule in Deutschland C) Das Kukkiwon ist das Welt-Taekwondo-Hauptquartier in Seoul. Es legt die Technikstandards fest, führt Dan-Prüfungen durch und bildet Instruktoren weltweit aus. 31 / 145 Was bedeutet „Joon-bi“? A) Rückzug B) Bereitstellung C) Angriff 32 / 145 Was ist „Dankyko-tok-chirugi“? A) Kniestoß B) Rückhandfaust seitlicher Schlag C) Schlüsselbeinstoß 33 / 145 Was ist „Dung-jumok-olgul-ape-chiki“? A) Flacher Handinnenblock mittlere Körperzone B) Rückhandfaust, hoher Vorderwärtsschlag C) Überkreuzter Mittelblock 34 / 145 Was ist „Son“? A) Hals B) Fuß C) Hand 35 / 145 Was bedeutet „kawi“ im Taekwondo? A) Gekreuzt B) Keilartig C) Gespreizt 36 / 145 Was bedeutet „sogi / gubi“ im Taekwondo? A) Fauststoß B) Beinstellungen C) Schlag 37 / 145 Was bedeutet „Kup“? A) Schülergrad (Farbgurt) B) Meistergrad (Schwarzgurt) C) Kampfrichter 38 / 145 Was ist „Twi-chibo-chirugi“? A) Seitlicher Handkanteblock B) Rückwärtiger Ellbogenschlag C) Zielschlag 39 / 145 Wie viele Kampfrichter stehen auf einer Kampffläche? A) 4 Kampfrichter B) 2 Kampfrichter C) 3 Kampfrichter 40 / 145 Was bedeutet „dwit“ im Taekwondo? A) Nach hinten B) Nach vorne C) Von unten nach oben 41 / 145 Was ist „Jebibum-mok-chiki“? A) Kniestoß B) Rückhandfaust seitlicher Schlag C) Schwalbenförmiger Halsschlag 42 / 145 Was ist „Pandae-dollyo-Chagi“? A) Sprungkick B) Fersendrehschlag C) Rückwärtstritt 43 / 145 Was bedeutet „bakkat“ im Taekwondo? A) Von außen nach innen B) Von innen nach außen C) Nach hinten 44 / 145 Was ist „Goa-Sogi“? A) Überkreuzte Beinstellung B) Breite Sitzstellung C) Geschlossene Beinstellung 45 / 145 Was ist „Me-jumok“? A) Handfläche B) Knie C) Faustboden 46 / 145 Was ist „Ap-Chagi“? A) Seitwärtstritt B) Rückwärtstritt C) Vorwärtstritt 47 / 145 Wer ist der Begründer des modernen Taekwondo? A) Bruce Lee B) General Choi Hong Hi C) Kim Yuna 48 / 145 Was ist „Uen“? A) Rechts B) Links C) Vorne 49 / 145 Was ist die WT? A) Die WT ist der internationale Sportverband für olympisches Taekwondo und organisiert weltweite Wettkämpfe wie Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele. B) WT ist eine nationale Taekwondo-Organisation C) World Taekwondo ist eine Kampfsportart aus Japan 50 / 145 Was bedeutet „Saboom-nim“? A) Kampfrichter B) Anfänger C) Großmeister 51 / 145 Welche Bedeutung hat der Gürtel im Taekwondo? A) Er ist nur zur Zierde. B) Er zeigt die Größe des Schülers C) Er zeigt den Fortschritt und das Können eines Schülers an. 52 / 145 Wie viele Poomsae gibt es für den ersten Dan? A) 7 B) 6 C) 8 (Taegeuk Il Jang bis Taegeuk Pal Jang) 53 / 145 Was ist „Dubaldangsan-ap-chagi“? A) Halbkreistritt B) Vorwärts-Doppelstoßkick C) Sprungkick 54 / 145 Was ist „Goduro-momtong-makki“? A) Einzelner Handkanteninnenblock B) Schlüsselbeinstoß C) Überkreuzter Mittelblock 55 / 145 Was bedeutet „yop“ im Taekwondo? A) Zur Seite B) Über den Rücken gedreht C) Nach vorne 56 / 145 Was ist „Otgoro-arae-makki“? A) Innenseitiger Unterarmblock B) Überkreuzter Tiefblock C) Rückhandfaust seitlicher Schlag 57 / 145 Was ist „Dolyo Chagi“? A) Halbkreistritt B) Peitschenkick C) Pushkick 58 / 145 Was ist „Cheong“? A) Blau B) Gelb C) Schwarz 59 / 145 Wie viele Gewichtsklassen gibt es bei Olympia im Taekwondo (pro Geschlecht)? A) 3 B) 5 C) 4 60 / 145 Was bedeutet „miro“ im Taekwondo? A) Gespreizt B) Geschoben C) Eingedreht 61 / 145 Was bedeutet „Kyesok“? A) Weiterkämpfen B) Aufhören C) Pause 62 / 145 Bei Taeguk 8 (Pal-Chang) wo kommt der Kihap? A) Nur beim zweiten Dollyo Chagi B) Bei jedem Sprung Tio Chagi C) Bei jedem Sprung Ap-Chagi 63 / 145 Was ist „Dwit-Chagi“? A) Fersendrehschlag B) Abwärtstritt C) Rückwärtstritt 64 / 145 Wo finden die Olympischen Spiele 2032 statt? A) Brisbane B) Sydney C) Los Angeles 65 / 145 Was ist der Unterschied zwischen ITF und WT Taekwondo? A) WT fokussiert sich auf Selbstverteidigungstechniken B) WT (World Taekwondo) ist stärker auf den olympischen Wettkampfsport ausgerichtet C) ITF (International Taekwon-Do Federation) konzentriert sich mehr auf traditionelle Techniken. 66 / 145 Was bedeutet „Chirigi“ im Taekwondo? A) (Finger-)Spieß B) Fauststoß C) Schlag 67 / 145 Was ist „Momtong-Jireugi“? A) Mittefauststoß B) Doppelfauststoß C) Seitwärtsfauststoß 68 / 145 Was ist „Sonnal-makki“? A) Handkantenblock B) Flacher Handdruckblock C) Tiefenkreuzblock 69 / 145 Was bedeutet „Kyeshi“? A) Pause B) Weiterkämpfen C) Zeitstopp 70 / 145 Was ist „Jop-Jireugi“? A) Mittefauststoß B) Seitwärtsfauststoß C) Doppelfauststoß 71 / 145 Welche davon sind Taekwondo-Disziplinen? A) Chum = Tanz B) Poomse = Formenlauf C) Kyokpa = Bruchtest D) Ilbo Taeryon = Einschrittkampf E) Kyorugi = Wettkampf F) Hosinsul = Selbstverteidigung 72 / 145 Was bedeutet „bituro“ im Taekwondo? A) Keilartig B) Eingedreht C) Gesprungen 73 / 145 Was bedeutet „dollyo“ im Taekwondo? A) Halbkreisförmig gedreht B) Von außen nach innen C) Von oben nach unten 74 / 145 Was bedeutet „Gyongnye“? A) Sitzen B) Verbeugen C) Kämpfen 75 / 145 Was bedeutet „Junbi-Sogi“? A) Überkreuzte Beinstellung B) Ausgangsstellung C) Breite Sitzstellung 76 / 145 Was bedeutet „Si-jak“? A) Beginnen B) Stoppen C) Warten 77 / 145 Was bedeutet „chagi“ im Taekwondo? A) Schlag B) Block C) Tritt 78 / 145 Was bedeutet „ap“ im Taekwondo? A) Nach hinten B) Nach vorne C) Zur Seite 79 / 145 Was bedeutet „an“ im Taekwondo? A) Von innen nach außen B) Halbkreisförmig gedreht C) Von außen nach innen 80 / 145 Was symbolisiert der schwarze Gürtel? A) Trainer B) Meister, Reife und Kompetenz C) Profi 81 / 145 Was bedeutet „makki“ im Taekwondo? A) Block B) Tritt C) Fauststoß 82 / 145 Was ist „Momtong-pakkat-Makki“? A) Mittelblock von außen nach innen B) Mittelblock von innen nach außen C) Hochblock 83 / 145 Was ist „Oe-santul-makki“? A) Einarmiger Bergblock B) Scherenblock C) Flacher Handdruckblock 84 / 145 Was bedeutet „nullo“ im Taekwondo? A) Eingedreht B) Drückend C) Gesprungen 85 / 145 Was ist „Palkup“? A) Hals B) Fuß C) Ellbogen 86 / 145 Was bedeutet „Dan“? A) Trainergrad B) Schülergrad C) Meistergrad (Schwarzgurt) 87 / 145 Was ist „Tio-Chagi“? A) Halbkreistritt B) Sprungkick C) Fersendrehschlag 88 / 145 Was symbolisiert der weiße Gürtel? A) Gefahr B) Unschuld und Neuanfang C) Stärke 89 / 145 Wie heißt die Weste auf Koreanisch? A) Dobok B) Hogu C) Moja 90 / 145 Was ist „Sonkut-sewo-Chirigi“? A) Gestreckter Fingerstich B) Schlüsselbeinstoß C) Rückwärtiger Ellbogenschlag 91 / 145 Was ist „Murup-chiki“? A) Rückwärtiger Ellbogenschlag B) Doppelfauststoß zum Hals C) Kniestoß 92 / 145 Was ist die DTU? A) Deutsche Technik-Union B) Deutsche Traditionelle-Union C) Deutsche Taekwondo Union 93 / 145 Was ist „Sonkkut“? A) Fußspann B) Ellbogen C) Fingerspitzen 94 / 145 Was ist „Paldung-Chagi“? A) Beinhochschwung B) Pushkick C) Spanntritt 95 / 145 Was ist „Dwit Kubi“? A) Tigerstellung B) Rückwärtsstellung C) Überkreuzte Beinstellung 96 / 145 Was ist „Olligi“? A) Beinhochschwung B) Pushkick C) Abwärtstritt 97 / 145 Was ist „Hong“? A) Rot B) Weiß C) Grün 98 / 145 Was bedeutet „Best of three“ im Taekwondo-Wettkampf? A) Es werden 3 Kämpfe gleichzeitig ausgeführt. B) Der Kampf dauert immer 3 Minuten. C) Der Gewinner wird ermittelt, wenn er 2 von 3 Runden gewinnt. 99 / 145 Was ist „Miro-Chagi“? A) Peitschenkick B) Beinhochschwung C) Pushkick 100 / 145 Was ist „Bom-Sogi“? A) Tigerstellung B) Breite Sitzstellung C) Rückwärtsstellung 101 / 145 Was bedeutet „hecho“ im Taekwondo? A) Keilartig B) Gespreizt C) Senkrecht aufgestellt 102 / 145 Wo finden die Olympischen Spiele 2028 statt? A) Los Angeles B) Paris C) Brisbane 103 / 145 Was ist „Ap-Sogi“? A) Lange Vorwärtsstellung B) Rückwärtsstellung C) Kurze Vorwärtsstellung 104 / 145 Was ist „Arae-Makki“? A) Seitlicher Block B) Tiefblock C) Hochblock 105 / 145 Was bedeutet das Symbol in der Mitte der koreanischen Flagge? A) Das Symbol ist das Taekwondo-Emblem B) Es steht für die koreanische Nation C) Das Symbol in der Mitte heißt Taegeuk und steht für das Gleichgewicht von Yin und Yang – also für Gegensätze wie Hell und Dunkel, Männlich und Weiblich, Aktiv und Passiv. Es symbolisiert Harmonie und das ständige Wechselspiel in der Natur. 106 / 145 Was ist „Han-sonnal-olgul-pakkat-makki“? A) Rückwärtiger Ellbogenschlag B) Einzelner Handkantenaußenblock auf Kopfhöhe C) Überkreuzter Tiefblock 107 / 145 Was bedeutet „Kihap“? A) Kampfschrei B) Verbeugung C) Ruhe 108 / 145 Was bedeutet „Jireugi“ im Taekwondo? A) (Finger-)Spieß B) Beinstellungen C) Fauststoß 109 / 145 Was symbolisiert der grüne Gürtel? A) Erde B) Pflanze, Wachstum der Fähigkeiten C) Himmel 110 / 145 Bei welchen verbotenen Aktionen gibt es eine Strafe (Gam-jeom = -1 Punkt)? A) Abwenden (den Rücken zeigen) B) Schlag ins Gesicht mit der Hand C) Nur bei Schlägen ins Gesicht D) Nur bei Halten oder Klammern E) Tritt unterhalb der Gürtellinie F) Nur bei Verlassen der Kampffläche G) Halten oder Klammern H) Fallenlassen zur Vermeidung eines Treffers I) Verlassen der Kampffläche ohne Trefferwirkung J) Unsportliches Verhalten K) Nur bei Unsportlichkeit 111 / 145 Was bedeutet „Dojang“? A) Kampfrichter B) Trainingshalle C) Wettkampffläche 112 / 145 Wie viele Gürtelfarben gibt es im Taekwondo? A) Weiß, Gelb, Grün, Blau, Schwarz B) Weiß, Gelb, Grün, Blau, Rot, Schwarz, Braun C) Weiß, Gelb, Grün, Blau, Rot, Schwarz 113 / 145 Wie viele Punkte gibt ein Drehkick zum Kopf? A) 5 Punkte B) 4 Punkte C) 3 Punkte 114 / 145 Was ist „Sonnal“? A) Faust B) Körper C) Handkante 115 / 145 Was ist „Momtong-dubon-Jireugi“? A) Mittefauststoß B) Doppelfauststoß C) Seitwärtsfauststoß 116 / 145 Wann wurde Taekwondo als olympische Disziplin anerkannt? A) 1996 B) 2000 C) 1988 117 / 145 Was ist „Murup“? A) Knie B) Hals C) Faustboden 118 / 145 Was ist „Juchum-Sogi“? A) Tigerstellung B) Geschlossene Beinstellung C) Breite Sitzstellung 119 / 145 Was ist „Orun“? A) Links B) Zur Seite C) Rechts 120 / 145 Was symbolisieren die vier Zeichen außen (Trigramme) auf der koreanischen Flagge? A) Sie stehen für die vier Jahreszeiten B) Die Trigramme symbolisieren Frieden und Freiheit C) Die vier schwarzen Zeichen (Trigramme) symbolisieren Gegensätze und Harmonie in der Natur: Himmel, Erde, Wasser, Feuer. 121 / 145 Was ist die ETU? A) Europäische Technik-Union B) European Taekwondo Union C) Europäische Turn-Union 122 / 145 Wann war der erste internationale Taekwondo-Wettbewerb? A) Die Olympischen Spiele 1988 in Seoul B) Die Europameisterschaft 1970 C) Die erste Taekwondo-Weltmeisterschaft fand 1973 in Seoul statt. 123 / 145 Welche Schutzausrüstung ist im WT-Wettkampf Pflicht? A) Nur Schienbeinschützer und Tiefschutz B) Nur Kopfschutz und Handschuhe C) e-Kopfschutz, e-Weste, e-Fußschützer, Unterarm-, Handschutz-, Schienbein-, Tiefschutz, Zahnschutz. 124 / 145 Was bedeutet „ollyo“ im Taekwondo? A) Von außen nach innen B) Von unten nach oben C) Zur Seite 125 / 145 Was ist „Dung-Jumok“? A) Faustrücken B) Handkante C) Fingerspitzen 126 / 145 Was bedeutet „Tora“? A) Springen B) Umdrehen C) Angriff 127 / 145 Was bedeutet „Dobok“? A) Schutzweste B) Trainingsanzug C) Gürtel 128 / 145 Was ist „Olgul-Makki“? A) Seitlicher Block B) Mittelblock von außen nach innen C) Hochblock 129 / 145 Welche Ordnungszahlen sind richtig? A) 1 il, 2 dul, 3 sam, 4 net, 5 oh, 6 yasot, 7 chil, 8 yodol, 9 gu, 10 yol B) 1 hana, 2 i, 3 dul, 4 sa, 5 dasot, 6 yuk, 7 ilgob, 8 pal, 9 ahop, 10 sib C) 1 il, 2 i, 3 sam, 4 sa, 5 oh, 6 yuk, 7 chil, 8 pal, 9 gu, 10 sib 130 / 145 Was ist „Pyojok-chiki“? A) Flacher Handinnenblock B) Rückwärtiger Ellbogenschlag C) Zielschlag 131 / 145 Was bedeutet Tae-Kwon-Do? A) Fuß, Faust, Weg-Kunst-Geist B) Meditation und Yoga C) Kampfkunst mit Waffen 132 / 145 Was ist „Bal“? A) Fuß B) Hand C) Körper 133 / 145 Was ist „Naeryo Chagi“? A) Abwärtstritt B) Spanntritt C) Sprungkick 134 / 145 Was bedeutet „otgoro“ im Taekwondo? A) Unterstützt B) Gekreuzt C) Eingedreht 135 / 145 Was bedeutet „chigi“ im Taekwondo? A) Tritt B) Block C) Schlag 136 / 145 Was bedeutet „Geuman“? A) Stoppen/Ende B) Kämpfen C) Starten 137 / 145 Welche Grundzahlen sind richtig? A) 1 il, 2 dul, 3 set, 4 sa, 5 dasot, 6 yuk, 7 ilgob, 8 pal, 9 ahop, 10 sib B) 1 hana, 2 dul, 3 set, 4 net, 5 dasot, 6 yasot, 7 ilgob, 8 yodol, 9 ahop, 10 yol C) 1 hana, 2 i, 3 sam, 4 sa, 5 oh, 6 yuk, 7 chil, 8 pal, 9 gu, 10 sib 138 / 145 Was ist „Ap-Kubi“? A) Kurze Vorwärtsstellung B) Lange Vorwärtsstellung C) Ausgangsstellung 139 / 145 Was symbolisiert der blaue Gürtel? A) Himmel, zu dem die Pflanze wächst B) Wasser C) Feuer 140 / 145 Was bedeutet „Tti“? A) Handschuh B) Helm C) Gürtel 141 / 145 Was ist „Mö-Jumok“? A) Geschlossene Faust (Faustballen) B) Flacher Handdruckblock C) Schlüsselbeinstoß 142 / 145 Was bedeutet „Charyot“? A) Achtung B) Pause C) Verbeugen 143 / 145 Was ist „Hansonnal-jop-makki“? A) Einzelner Handkanteninnenblock B) Überkreuzter Mittelblock C) Tiefenkreuzblock 144 / 145 Was ist „Momtong-An-Makki“? A) Tiefblock B) Mittelblock von außen nach innen C) Mittelblock von innen nach außen 145 / 145 Was bedeutet „Saboom“? A) Meister/Trainer B) Schüler C) Zuschauer Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 49% 0% Quiz neu starten